Dottenfelderhof Preisträger des Bundeswettbewerbes Ökologischer Landbau 2018

Berlin, 25. Januar 2018

Auf der Grünen Woche wurde heute der Dottenfelderhof vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als Preisträger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2018 ausgezeichnet.

>> Film der Preisverleihung

>> Film-Porträt des Dottenfelderhofes

Seit 2001 werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft jedes Jahr drei Bio-Betriebe dafür ausgezeichnet, daß sie neuartige Ideen erfolgreich in die Tat umgesetzt haben und so zukunftsweisend für den Ökologischen Landbau wirken.

2015 trat der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau die Nachfolge des Förderpreises Ökologischer Landbau an. Der Dottenfelderhof ist der erste Betrieb, der sowohl den Förderpreis Ökologischer Landbau erhielt (2002), als auch mit dem Bundespreis Ökologischer Landbau (2018) ausgezeichnet wurde.

Mit dem Bundespreis Ökologischer Landbau 2018 würdigt das Bundesministerium die Bemühungen des Dottenfelderhofs um neue Wege in der Züchtungsforschung für biologisch-dynamische Sorten und die Verzahnung von landwirtschaftlicher Forschung mit einem laufenden landwirtschaftlichen Betrieb. Dies ist auch eine besondere Ehrung des Lebenswerkes von Dr. hab. H. Spieß und D. Bauer, die die Züchtungsforschung auf dem Dottenfelderhof aufgebaut haben.

Anerkennung findet damit auch das besondere Konzept des Dottenfelderhofs, das auf einem landwirtschaftlichen Betrieb landwirtschaftliche Forschung und Praxis (on farm research), Bildung und Ausbildung, Weiterverarbeitung und Vermarktung auf einzigartige Weise vereint.

Infos finden Sie auch hier auf der Internetseite des Bundesministeriums.

Kontakt

Forschung & Züchtung

in der Landbauschule Dottenfelderhof eV

06101-129934

forschung(at)dottenfelderhof.de