
Schnitzwerkstatt
„Ratsch-Propeller“, Brieföffner oder Löffel selbst herstellen?! Wie geht das?
Mit Leidenschaft und der nötigen Ruhe für dieses besinnliche Handwerk nimmt euch Till mit auf eine Erfahrungsreise rund um den vielseitigen Werkstoff Holz. Welches Holz lässt sich gut schnitzen? Wo finden wir es? Wann lässt sich Holz am besten bearbeiten?
Beim Schnitzen können Kinder und Erwachsene konzentriert arbeiten, etwas Eigenes schaffen und den Alltag hinter sich lassen.
Getreu nach dem Motto Schnitzen lernt man nur beim Schnitzen lassen wir die Späne fliegen und üben den sicheren Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen. Je nach Bedarf und Interesse können verschiedene Schnitztechniken erlernt werden.
Eigene Schnitzmesser dürfen gerne mitgebracht werden, Leihmesser und andere Werkzeuge werden bereitgestellt. Wenn möglich sind wir draußen in der Natur unterwegs. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung! Kinder ab 5 und unter 7 Jahren können nur in Begleitung eines Elternteils teilnehmen, dann bitte zwei Plätze buchen und mit Schnitzen!
Es wird drinnen oder draußen geschnitzt. Eigene Schnitzmesser und Holz gerne mitbringen! Bei Bedarf können Messer ausgeliehen werden. Geeignetes Schnitzholz wird gestellt. Kinder sind meist ab fünf Jahren in der Lage zu schnitzen. Ohne Begleitung müssen sie mindestens 7 Jahre alt sein.
Dottenfelderhof
Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel