
Landbauschule Dottenfelderhof e.V.
Die Landbauschule Dottenfelderhof ist als gemeinnütziger Verein Eigentümerin des Hofes. Ihre Aufgabe ist die Sicherung der biologisch-dynamischen Bewirtschaftung, die Züchtungs- und Forschungsarbeit und die Weiterbildung im Biologisch-Dynamischen Landbau. Spenden an die Landbauschule sind steuerlich absetzbar (mehr dazu hier).
Jahreskurs zur staatlich anerkannten Fachkraft für Biologisch-Dynamischen Landbau
Das Landbauschuljahr führt hin zu einem persönlichen Zugang zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft und vermittelt die Grundlagen und ihre konkrete Umsetzung auf einem Betrieb.
Nächster Kursbeginn ist am 09. September 2023.
Einführungskurs im Januar
Ein vielfältiger Einstieg in die Grundlagen und Hintergründe der Biodynamik.
Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an lbs@dottenfelderhof.de
Nächster Kurs: 07. Januar bis 04. Februar 2024
Fortbildungskurs im Februar
Intensiver Fortbildungskurs mit wechselndem Schwerpunkt Pflanzenbau bzw. Tierhaltung und einem Einstieg in R. Steiners Landwirtschaftlichen Kurs.
Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an lbs@dottenfelderhof.de
Nächster Kurs: 11. Februar bis 03. März 2024, Schwerpunkt Pflanze
Fortbildung Pflanzenzüchtung
Die zweijährige berufsbegleitende Fortbildung vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse in der allgemeinen Pflanzenzüchtung, eine Einführung in das anthroposophisch-goetheanistische Pflanzenverständnis und gibt einen Einblick in verschiedene Ansätze biologisch-dynamischer Züchter.
Neuigkeiten
Anmeldungen
Telefon: 06101 - 529 618 oder schicken Sie uns eine email.
Schülerpraktika 2023
KEINE freien Plätze mehr!
Girls Boys'Day 2023
KEINE freien Plätze!